Geschlechterverhältnis der Mitglieder nach Land - 2019 Konstituierende Sitzung Diagramm Europäische Union Belgien Bulgarien Deutschland Dänemark Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Niederlande Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern Österreich 60 % 40 % - 62 % 38 % - 71 % 29 % - 64 % 36 % - 54 % 46 % - 67 % 33 % - 46 % 54 % - 50 % 50 % - 76 % 24 % - 55 % 45 % - 58 % 42 % - 64 % 36 % - 50 % 50 % - 73 % 27 % - 50 % 50 % - 50 % 50 % - 50 % 50 % - 65 % 35 % - 57 % 43 % - 78 % 22 % - 50 % 50 % - 85 % 15 % - 50 % 50 % - 53 % 47 % - 67 % 33 % - 62 % 38 % - 53 % 47 % - 100 % 0 % - 50 % 50 % - Geschlechterverhältnis der Mitglieder nach Land Land Frauen Männer Anderes Europäische Union EU 40 % 60 % - Belgien BE 38 % 62 % - Bulgarien BG 29 % 71 % - Deutschland DE 36 % 64 % - Dänemark DK 46 % 54 % - Estland EE 33 % 67 % - Finnland FI 54 % 46 % - Frankreich FR 50 % 50 % - Griechenland EL 24 % 76 % - Irland IE 45 % 55 % - Italien IT 42 % 58 % - Kroatien HR 36 % 64 % - Lettland LV 50 % 50 % - Litauen LT 27 % 73 % - Luxemburg LU 50 % 50 % - Malta MT 50 % 50 % - Niederlande NL 50 % 50 % - Polen PL 35 % 65 % - Portugal PT 43 % 57 % - Rumänien RO 22 % 78 % - Schweden SE 50 % 50 % - Slowakei SK 15 % 85 % - Slowenien SI 50 % 50 % - Spanien ES 47 % 53 % - Tschechien CZ 33 % 67 % - Ungarn HU 38 % 62 % - Vereinigtes Königreich UK 47 % 53 % - Zypern CY 0 % 100 % - Österreich AT 50 % 50 % -
Geschlechterverhältnis der Mitglieder nach Jahr Konstituierende Sitzung Diagramm 1979 84.0 16.0 0.0 1984 82.0 18.0 0.0 1989 81.0 19.0 0.0 1994 74.0 26.0 0.0 1999 70.0 30.0 0.0 2004 69.0 31.0 0.0 2009 65.0 35.0 0.0 2014 63.0 37.0 0.0 2019 60.0 40.0 0.0 Geschlechterverhältnis der Mitglieder nach Jahr Jahr Frauen Männer Anderes 1979 16 % 84 % - 1984 18 % 82 % - 1989 19 % 81 % - 1994 26 % 74 % - 1999 30 % 70 % - 2004 31 % 69 % - 2009 35 % 65 % - 2014 37 % 63 % - 2019 40 % 60 % -